
Name: Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Fundort: am Marbacher Krankenhaus in der Wiese
Datum: 22. Juli 2019
Anzutreffen: April – August
Ein kleiner Falter, der formal gesehen zu den Nachtfaltern gehört. Die Braune Tageule ist allerdings nur am Tage aktiv.
Man findet sie meist an Wald- und Wegrändern, auf Feuchtwiesen und Magerrasen sowie in größeren, naturbelassenen Gärten und Parks. Die Falter fliegen von Ende April bis August und bilden zwei Generationen. die Raupen ernähren sich von Rotklee, gewöhnlichen Hornklee, Luzerne, Wiesen-Platterbse und Vogelwicke.
Unser Tipp: Klee im Garten auch mal stehen lassen und reichlich Nektarpflanzen anbieten.
