
Apfel-Rettungs-Aktion

Einmal im Monat stellen wir hier die aktuellen Neuerwerbungen der Stadtbücherei Marbach vor, die sich rund um das Thema Nachhaltigkeit drehen – ob Müllvermeidung, Gartenarbeit, DIY oder soziale Themen. Wir freuen uns über zahlreiche Leserinnen und Leser.
Jederzeit ausleihenswert: Der Film Tomorrow, eine Dokumentation über lokale Initiativen für eine klimagerechte Zukunft und – der Energiekostenmonitor, mit dem man Stromfresser im Haushalt entlarven kann.
Hier kommt ihr direkt zum Stadtbücherei-Katalog, um die Bücher auszuleihen.
Im September findet deshalb kein Nachhaltigkeitsgruppentreffen statt.
Einmal im Monat stellen wir hier die aktuellen Neuerwerbungen der Stadtbücherei Marbach vor, die sich rund um das Thema Nachhaltigkeit drehen – ob Müllvermeidung, Gartenarbeit, DIY oder soziale Themen. Wir freuen uns über zahlreiche Leserinnen und Leser.
Jederzeit ausleihenswert: Der Film Tomorrow, eine Dokumentation über lokale Initiativen für eine klimagerechte Zukunft und – der Energiekostenmonitor, mit dem man Stromfresser im Haushalt entlarven kann.
Hier kommt ihr direkt zum Stadtbücherei-Katalog, um die Bücher auszuleihen.
Jemand hat Mäuschen beim Nachhaltigkeitsgruppen-Treffen gespielt. Hier die wichtigsten Punkte:
Es gibt so viel zu tun! Meldet euch unter info@n-gruppe.org und macht mit!
Ein paar von uns waren auf Stückle-Tour und haben unsere selbstgenähten Pflück-mich-Banderolen ausgebessert. Alle Bäume, an denen man sich frei für den Eigenbedarf bedienen kann, tragen ein gelbes Band – jeweils ein Baum auch eine Banderole mit “Pflück mich”-Schriftzug. Ganz neu hinzugekommen sind QR-Code-Platten, über die man auf eine Seite mit weiteren Informationen kommt, die wiederum auch zur mundraub.org-Karte führt, auf der deutschlandweit alle freigegebenen Bäume markiert sind. Das Projekt ist als Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung zu sehen und als Bestreben, lokale Ressourcen ohne langen Transportweg zu nutzen.
Wann? 2. August 2023, 19 Uhr
Wo? Familienzentrum (Elternforum) Marbach, Martkstraße 6
Die Marbacher Nachhaltigkeitsgruppe kommt in ihrem August-Treffen wieder zusammen, um ganz praktisch über Themen wie Ressourcenschonung, Müllvermeidung und Klimaschutz zu sprechen und Ideen vor Ort in die Tat umzusetzen.
Wir freuen uns sehr, wenn du Dich einbringen möchtest – am besten, Du meldest Dich vorher kurz an unter info@n-gruppe.org.
Es gibt viel zu feiern! Die Nachhaltigkeitsgruppe hat Geburtstag, sie hat von der Marbacher Bürgerstiftung eine satte Spende erhalten und sie ist gemeinsam mit anderen Engagierten Preisträger des Umweltpreises des Landkreises Ludwigsburg. Wir sind stolz wie Oskar – darauf, dass wir schon so lange aktiv sind und dass unser Tun gesehen und gewürdigt wird. Auf viele weitere Jahre!
Einmal im Monat stellen wir hier die aktuellen Neuerwerbungen der Stadtbücherei Marbach vor, die sich rund um das Thema Nachhaltigkeit drehen – ob Müllvermeidung, Gartenarbeit, DIY oder soziale Themen. Wir freuen uns über zahlreiche Leserinnen und Leser.
Jederzeit ausleihenswert: Der Film Tomorrow, eine Dokumentation über lokale Initiativen für eine klimagerechte Zukunft und – der Energiekostenmonitor, mit dem man Stromfresser im Haushalt entlarven kann.
Hier kommt ihr direkt zum Stadtbücherei-Katalog, um die Bücher auszuleihen.
Jemand hat Mäuschen beim Nachhaltigkeitsgruppen-Treffen gespielt. Hier die wichtigsten Punkte:
Es gibt so viel zu tun! Meldet euch unter info@n-gruppe.org und macht mit!