
Name: Heidespanner (Ematurga atomaria)
Ort: Hortus lacerta agilis (Naturgarten Marbach)
Datum: 23. Juli 2019
Anzutreffen: April – September
Die tagaktiven Falter fliegen von April bis in den Spätsommer. In einigen Verbreitungsgebieten kann es dabei zu zwei Generationen im Jahr kommen. Sie sind langsame und wenig ausdauernde Flieger. Ihr Flug wirkt recht plump. Die Raupen ernähren sich meist von Heidekraut, Wicke, verschienden Kleearten sowie von Beifuß. Die fertigen Falter ernähren sich vom Nektar blütentragender Pflanzen. Der Falter sitzt in der niederen Vegetation und wird beim Durchstreifen dieser sehr oft aufgescheucht.
Unser Tipp: Blütenreiche heimische Wildpflanzen im Garten anpflanzen und seltener mähen.
