Der Kalender versammelt sowohl eigene Veranstaltungen der Nachhaltigkeitsgruppe als auch solche externer Akteure (siehe Veranstaltungskategorie). – Alle Angaben ohne Gewähr.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Innenstadt-CleanUp
15. März @ 9:00 - 11:30
“Die Stadt Marbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Samstag, den 15. März 2025, von 9 bis 11:30 Uhr an einer großen CleanUp-Aktion in der Innenstadt zu beteiligen. Unter dem Motto „Die Schillerstadt putzt!“ soll das „Wohnzimmer von Marbach“ – die Innenstadt – von Müll befreit werden.
Treffpunkt für den Innenstadt-CleanUp ist um 9 Uhr vor dem Marbacher Rathaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mülltüten und einige Greifzangen werden zur Verfügung gestellt, sodass jeder spontan mithelfen kann. Wer bereits im Vorfeld bei der Planung und Gruppeneinteilung unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.
Von ehrenamtlicher Seite wird die Aktion von René Landschulz koordiniert. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig Müll in Marbach zu sammeln. „Mir ist es wichtig, ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein zu setzen“, erklärt der Marbacher.
Neckar-CleanUp: bewährte Aktion für den Fluss und seine Ufer
Parallel dazu findet – wie in den Vorjahren – der interkommunale Neckar-CleanUp statt. Vereine und freiwillige Helfer säubern den Neckar und seine Ufer auf Marbacher Gemarkung im Bereich zwischen dem Marbacher Bootshaus und dem Technologiepark. Mit dabei ist auch die Stadt Ludwigsburg, die zeitgleich die Aktion „Putzteufelswild!“ veranstaltet.
Zwei Aktionen – ein Ziel: eine saubere Umgebung
Während der Neckar-CleanUp bereits eine etablierte Tradition ist, bietet der neue Innenstadt-CleanUp eine zusätzliche Möglichkeit, aktiv zu werden und einen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes zu leisten.
Die Stadtverwaltung freut sich auf zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer. Interessierte können sich wenden an: René Landschulz, Telefon: 0176/62377596, E-Mail: rene.landschulz@googlemail.com oder Lena Haist, Telefon: 01556/0391466; E-Mail: engagiert@schillerstadt-marbach.de. ”