Der Kalender versammelt sowohl eigene Veranstaltungen der n-gruppe als auch solche externer Akteure (siehe Veranstaltungskategorie). – Alle Angaben ohne Gewähr.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

VHS-Veranstaltung: Urbane Waldgärten

Online

"Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grünflächen ökologisch aufzuwerten, als auch gleichzeitig den Stadtbewohner*innen Mitwirkungsmöglichkeiten eröffnen. Urban Gardening wird immer beliebter und dabei geht es oft nicht nur um den eigenen Anbau, sondern häufig auch darum, aus städtischen Flächen artenreiche, klimawirksame Lebensräume zu entwickeln. … Weiterlesen VHS-Veranstaltung: Urbane Waldgärten

Kongress “PlastikPerspektiven”

10. November 2023, 10.00 bis ca. 16.30 Uhr Präsenzveranstaltung mit Livestream. Musikhalle Ludwigsburg, 71638 Ludwigsburg Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei. Quelle und weitere Infos: https://natur-vision.de/de/specials/kongress-plastikperspektiven/anmeldung/

Offenes Gartengespräch im Mitmach-Garten

Mitmach-Garten Marbach Rotmannsweg, Marbach am Neckar

Am Freitag, den 10.11.2023 um 15.30 Uhr lädt der Mitmach-Garten wieder zu seinem monatlichen offenen Gartengesprächen. Auch wenn im Herbst/Winter nicht mehr so viel zu tun ist, so können immer noch kleine Dinge erledigt werden: den Barfußpfad pflegen, die Beete kontrollieren, die Wasserfässer leeren. Und sollte das Wetter überhaupt nicht mitspielen, so freut man sich … Weiterlesen Offenes Gartengespräch im Mitmach-Garten

Auftakt im Quartier

Treffpunkt Quartier Marbach Marktstraße 15, Marbach am Neckar

"Wir laden alle Bürger zur Eröffnung des Quartiers in der Markstraße 15 ein. Erlebe das neue Bürgerzentrum und gestalte mit! An dem Tag erfährst du mehr über geplante Angebote, Veranstaltungen und über die Aktionen des Vereins und wie du das Quartier mitgestalten kannst. Wir suchen auch einen Namen für unser gemeinsames Quartier – mach mit … Weiterlesen Auftakt im Quartier

NABU: Vortrag zur Rückkehr des Wolfes

Marbach

"Wölfe zwischen Stuttgart und Stromberg – zwischen Fakten und Fake-News Mit Dr. Markus Rösler, MdL, NABU- Wolfsbotschafter und naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen Ba-Wü In Sersheim und Korntal-Münchingen wurde er schon gesichtet: Der Wolf ist im Landkreis Ludwigsburg unterwegs und mit ihm viele Fragen: Woher kommen die Wölfe im dichtbesiedelten Ballungsgebiet und werden sie bleiben? Wie … Weiterlesen NABU: Vortrag zur Rückkehr des Wolfes

Konzert 120 Jahre NABU Marbach

Marbach

"Abschlusskonzert zum Festjahr ‚120 Jahre NABU Marbach‘ mit der Gruppe Trimum: ‚Wie klingt Freundschaft ohne Grenzen?‘ Wir laden Sie zu einem Konzert ein, in dem Musik aus unterschiedlichen Regionen der Welt präsentiert wird. Das Ensemble - bestehend aus Musiker*innen aus Deutschland, Israel & Syrien - zeigt, dass es Schönheit gibt, die sich nur in der … Weiterlesen Konzert 120 Jahre NABU Marbach

Repair-Café Marbach

Treffpunkt Quartier Marbach Marktstraße 15, Marbach am Neckar

Auch in Marbach gibt es ein Repair-Café! Dieses wunderbare Angebot richtet sich an alle, die kaputte oder defekte Gegenstände besitzen und diese wieder in Schuss bringen (lassen) wollen. Experten für Mechanik und Elektronik, für Holz- und Textilreparaturen u. a. sind vor Ort und geben alles, um Vorhandenes wieder nutzbar zu machen und so Ressourcen zu … Weiterlesen Repair-Café Marbach

Die Klimawerkstatt Marbach, Pleidelsheim und Murr

Online

"Online Veranstaltung für Menschen aus Marbach am Neckar, Pleidelsheim und Murr am Samstag, den 18. November 2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr - gestalten Sie gemeinschaftlich und ehrenamtlich die Energiewende vor Ort! Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir alle zusammen vermehrt auf erneuerbare Energien setzen. Die Photovoltaik wird gemeinsam mit der Windkraft den größten … Weiterlesen Die Klimawerkstatt Marbach, Pleidelsheim und Murr

VHS-Veranstaltung: Lichtverschmutzung

Online

"Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten Eine Reihe im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit "Die Nacht zum Tag gemacht". Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort und in der falschen Farbe als Lichtverschmutzung auftreten. Dies kann negative … Weiterlesen VHS-Veranstaltung: Lichtverschmutzung

Kleidertauschparty

Gemeindehaus kath. Kirchengemeinde Ziegelstraße 10, Marbach am Neckar