Der Kalender versammelt sowohl eigene Veranstaltungen der n-gruppe als auch solche externer Akteure (siehe Veranstaltungskategorie). – Alle Angaben ohne Gewähr.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

RadCheck Ludwigsburg

Ludwigsburg

"Wer bei der Radpflege einmal echten Profis über die Schulter schauen möchte, kann sein Fahrrad bei einem der kostenlosen RadChecks der Initiative RadKULTUR auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen. Dabei steht die Sicherheit im Vordergrund: Bremsen, Licht, Klingel oder Reifendruck werden überprüft und kleinere Mängel direkt vor Ort behoben, sofern keine größeren Reparaturen anfallen." Quelle und weitere … Weiterlesen RadCheck Ludwigsburg

BUND-Streuobsttag Marbach

BUND-Streuobsttage mit Führung und Apfelsaft - Presse, Streuobstwiese des BUND, Panoramastraße, nahe Krankenhausparkplatz, Marbach

VHS-Veranstaltung: Mehr als Flora und Fauna: Der Altneckar

Freiberg am Neckar

"Bei der natur- und heimatgeschichtlichen Führung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer erhalten Sie Ausführungen zu den Themen Flora, Fauna, Habitat; die Zuflüsse Gründelbach und Kläranlage werden ebenso erläutert wie der Denkmalschutz, die Schifffahrt und die Stromgewinnung. Treffpunkt: Stadion in Freiberg; man kann dort zum Abschluss einkehren." Quelle und weitere Infos: https://www.schiller-vhs.de/index.php/lng/de/tpl/47/kurs/23B195012A/kursdetail.html

Repair-Café Marbach

Café Provinz Cottaplatz 4, Marbach

Auch in Marbach gibt es ein Repair-Café! Dieses wunderbare Angebot richtet sich an alle, die kaputte oder defekte Gegenstände besitzen und diese wieder in Schuss bringen (lassen) wollen. Experten für Mechanik und Elektronik, für Holz- und Textilreparaturen u. a. sind vor Ort und geben alles, um Vorhandenes wieder nutzbar zu machen und so Ressourcen zu … Weiterlesen Repair-Café Marbach

VHS-Veranstaltung: Treiben Gas und Öl uns in die Krise(n)?

Online

"In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick, wie eine klimaneutrale Wärmeversorgung aussehen könnte. Zukunftsvisionen? Utopien? Grüne Spinnereien? Ganz und gar nicht! Baden-Württemberg hat gesetzlich festgelegt, im Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Das Land und die Kommunen sind schon heute auf dem Weg dies umzusetzen und fast jedes Gebäude wird davon betroffen sein. Wir benötigen Wärme … Weiterlesen VHS-Veranstaltung: Treiben Gas und Öl uns in die Krise(n)?

VHS-Veranstaltung: Urbane Artenvielfalt fördern

Online

"Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen Eine Reihe im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wir gewillt, ihnen eher zu helfen als anderen Insekten. Wenn wir … Weiterlesen VHS-Veranstaltung: Urbane Artenvielfalt fördern

VHS-Veranstaltung: Leben im Tiny House

VHS Marbach Strohgasse 7, Marbach

"Im Vortrag werden die Entwicklung der Bewegung sowie die unterschiedlichen Bauformen und Nutzungsarten vorgestellt. Bei der Entscheidung für ein Leben im Kleingebäude will oft ein neuer oder anderer Lebensstil verwirklicht werden. Dabei kommen Werte wie CO2-Bilanz, Kreislaufwirtschaft, bezahlbarer Wohnraum, inklusive Konzept, gemeinschaftliches Leben oder Sharing zum Tragen. Wie kann das tiny Leben aussehen? Diese und … Weiterlesen VHS-Veranstaltung: Leben im Tiny House